Das richtige Material für Arbeitsplatte und Spritzschutz wählen
Der Küchenratgeber
Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer kontinuierlichen Investition in Wissen und Innovation können wir nachhaltige Lösungen für alle Arten von Küchenanwendungen anbieten. Diese Erfahrungen haben wir in unserem Küchenratgeber zusammengestellt. Dieser Ratgeber fasst unser umfangreiches Angebot an Materialien für Arbeitsplatten und Spritzschutzwände zusammen, aufgeteilt in die drei Produktgruppen Naturstein, Verbundwerkstoffe und Keramik.
In den Händen eines Steinmetzes werden diese Platten zu Arbeitsplatten und Spritzschutzwänden für Ihre Traumküche verarbeitet.
Wählen Sie das richtige Material für die richtige Anwendung
Jedes Material hat spezifische Eigenschaften. Ein Material ist für eine bestimmte Küchenanwendung (Arbeitsplatte, Spritzschutz, Boden, Tisch usw.) besser geeignet als für eine andere.
Diese Abwägung ist für jeden anders.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Steinmetz nach den Eigenschaften und Möglichkeiten des gewählten Materials. Die nachfolgende Übersicht gibt Ihnen bereits einen schönen und klaren Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Materialtypen. Suchen Sie zum Beispiel ein Material, das hitze-, kratz-, säure- und fleckenbeständig ist? Dann sind die Materialien Granit und Quarzit die beste Wahl. Die Wahl des Materials für Ihre Traumküche hängt also von Ihren Erwartungen, Wünschen und Anforderungen ab.
Die nachstehende Übersicht hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Materials.
Naturstein
Granit
Granit ist ein extrem hartes und besonders verschleiß- und kratzfestes Material. Diese Eigenschaften haben sich in großen Tiefen entwickelt, wo das Naturgestein über Millionen von Jahren erstarrte, langsam abkühlte und anschließend verdichtet wurde. Das Ergebnis ist heute ein säure- und hitzebeständiger Naturstein, der sich ideal als pflegeleichte Küchenarbeitsplatte eignet. Die einheitlichen oder gesprenkelten Farben bieten aufregende Variationen sowie verschiedene Veredelungsmöglichkeiten.
Granit
Granit ist ein extrem hartes und besonders verschleiß- und kratzfestes Material. Diese Eigenschaften haben sich in großen Tiefen entwickelt, wo das Naturgestein über Millionen von Jahren erstarrte, langsam abkühlte und anschließend verdichtet wurde. Das Ergebnis ist heute ein säure- und hitzebeständiger Naturstein, der sich ideal als pflegeleichte Küchenarbeitsplatte eignet. Die einheitlichen oder gesprenkelten Farben bieten aufregende Variationen sowie verschiedene Veredelungsmöglichkeiten.
Quarzit
Quarzit bringt einen extrem hohen Härtegrad und eine elegante Anmutung in Ihr Zuhause. Dieser Naturstein hat die gleichen pflegeleichten Eigenschaften wie Granit und ist daher säure-, hitze- und kratzfest. Außerdem sieht er so stilvoll aus wie Marmor. Quarzit vereint also das Beste aus beiden Welten. Die Härte von Quarzit eignet sich hervorragend für alle Arten von Anwendungen. Mit seinem marmorähnlichen Aussehen und der Pflegeleichtigkeit von Granit ist er ein beliebtes und langlebiges Material, insbesondere in Küchen. Die Farben und die Maserung verleihen jeder Arbeitsplatte eine stilvolle Note. Die sanften, neutralen oder kräftigen Farben passen zu jeder Einrichtung. Die verschiedenen Formate und Stärken, eine Vielzahl von Materialien und 4 mögliche Oberflächenausführungen ermöglichen eine persönliche Note.
Schiefer
Schiefer ist aufgrund seiner Farbvielfalt und seines günstigen Preis - Leistungs - Verhältnisses in unseren Innenräumen auf dem Vormarsch. Auch in Küchen ist es ein dankbares Material. Bei Schiefer sachgemäße Pflege wichtig. Auf diese Weise können Sie die Schönheit Ihrer Natursteinarbeitsplatte viele Jahre erhalten.
Marmor
Eine Küchenarbeitsplatte aus Marmor spricht die Fantasie an. Dieses elegante, schöne und oft exklusive Material ist reich an Farben und Texturen. Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Küchenplatte aus Marmor gut beraten. Dieser Naturstein ist hitze- und fleckenbeständig, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht im Hinblick auf Kratzer und Säuren. Für Küchenanwendungen empfehlen wir geschliffenen Marmor, da er weniger anfällig für Flecken ist.
Polierte Marmorarbeitsplatten sind nicht zu empfehlen. Eine Nachbearbeitung zu geschliffen oder gebürstet ist möglich.
Dolomitmarmor
Dolomitmarmor bringt eine traditionelle Marmoroptik mit einem hohen Härtegrad in Ihre Küche. Das beeindruckende Linienspiel verbindet sich in diesem Naturstein mit einem höheren Härtegrad als Marmor und mit den gleichen hitze- und fleckenbeständigen Eigenschaften. Eine nachhaltige und pflegeleichte Wahl. Für Küchenanwendungen empfehlen wir geschliffenen Dolomitmarmor, da er weniger anfällig für Flecken ist.
Polierte Marmorarbeitsplatten sind nicht zu empfehlen. Eine Nachbearbeitung zu geschliffen oder gebürstet ist möglich.
Kalkstein
Kalkstein zeichnet sich durch einzigartige Texturen und sanfte Weiß-, Beige- und Grautöne aus. Dieser Naturstein ist besonders langlebig und auch hitzebeständig. Er verleiht Ihrer Küche sofort einen warmen, mediterranen Touch.
Blaustein
Kilkenny Limestone ist irischer Blaustein. Ein authentisches und äußerst solides Material, das sich sowohl in ländlichen als auch in modernen Küchen heimisch fühlt. Dieser Blaustein setzt einen starken Akzent auf Ihrer Arbeitsplatte oder Spritzwand. Bei richtiger Pflege können Sie sich an der schönen Patina erfreuen, die dieser Naturstein im Laufe der Zeit erhält.
Misch- materialien
Unistone®
Unistone Quarzkomposit verbindet mühelos Ästhetik mit Langlebigkeit. Der hohe Härtegrad ergibt ein pflegeleichtes Material, das kratz-, säure- und fleckenbeständig ist. Dank der Vielfalt an einfarbigen und geäderten Dessins finden Sie garantiert das Passende für Ihre Traumküche.
Unistone®
Unistone Quarzkomposit verbindet mühelos Ästhetik mit Langlebigkeit. Der hohe Härtegrad ergibt ein pflegeleichtes Material, das kratz-, säure- und fleckenbeständig ist. Dank der Vielfalt an einfarbigen und geäderten Dessins finden Sie garantiert das Passende für Ihre Traumküche.
Uniceramica®
Uniceramica bringt zeitgemäße Keramik von höchster Qualität in Ihre Küche. Uniceramica bietet daher eine breite Palette von Wahlmöglichkeiten. Die Designs reichen von elegantem Kalkstein bis zu exklusivem Marmor und von beliebtem Travertin und robustem Granit bis zu elegantem Basalt.
Terrazzo
Eine originelle Spritzwand, die die Blicke auf sich zieht? Dann ist Terrazzo das Richtige für Sie. Dieses hochwertige und langlebige Marmormosaik besteht aus recyceltem Marmorgranulat, Marmorsand, Zementbindemittel und Farbpigmenten. Die Farbnuancen und einzigartigen gesprenkelten Muster bilden einen verspielten Akzent in Ihrer Küche.
Get inspired
Die richtige Pflege für jede Art von Naturstein und Mischmaterialien
Naturstein oder ein Verbundwerkstoff ist eine robuste und langlebige Wahl. Die richtige Pflege ist wichtig, um ein Leben lang Freude an diesen Materialien zu haben.
Beherzigen Sie daher immer diese Tipps:
- Wählen Sie den richtigen Steintyp für die jeweilige Anwendung. In Küchen oder Bädern ist es wichtig, ein Material mit der richtigen Fleckenbeständigkeit und Oberflächenbeschaffenheit zu wählen.
- Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und reiben Sie vorsichtig mit einem geeigneten Produkt.
- Neben der regelmäßigen Reinigung müssen Naturstein und Verbundwerkstoffe auch geschützt und gepflegt werden. Mit einem 3-in-1-Pflegeprodukt wie Lithofin Easy Clean sind Sie auf der sicheren Seite.
- Die tägliche Pflege mit Lithofin KF HyClean hält Ihre Keramikarbeitsplatte in bestem Zustand.
- Hartnäckiger Schmutz? Schleifen Sie niemals mit Scheuermitteln.
Nützliche Ratgeber
Pflegebroschüren
Gehen Sie zur Übersicht unserer Pflegebroschüren (nur englische Versionen).
Entdecken Sie unser Angebot an Pflegeprodukten für Küchenarbeitsplatten aus Naturstein und Verbundwerkstoffen unter www.stonecare.be.