Welches Material eignet sich am besten für die Gestaltung einer Einfahrt?
Inspirierender Leitfaden zu unserem Angebot an Natursteinfliesen für den Bau Ihrer Einfahrt.
Naturstein ist universell einsetzbar und eignet sich hervorragend für Terrassen, Einfahrten und Pflasterungen. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein rustikales Aussehen in einer ländlichen Umgebung oder für einen optische und qualitative Aufwertung in einem modernen Haus entscheiden, Naturstein ist und bleibt eine dauerhafte Wahl.
Naturstein
Kilkenny Limestone
Mit Kilkenny Limestone holen Sie sich einen langlebigen, hochwertigen und authentischen Blaustein aus dem Landesinneren Irlands in Ihr Haus. Der Stein wird in unseren eigenen Steinbrüchen in Kilkenny abgebaut.
Da es sich um Naturstein aus unseren eigenen Steinbrüchen handelt, kontrollieren wir den gesamten Produktionsprozess. Vom Steinbruch über die Produktion (Sägen und Verarbeitung) bis zum Vertrieb. Kilkenny Limestone ist standardmäßig in den Oberflächen stonewashed, flamewashed, gespalten, geschliffen und geflammt erhältlich. Andere Ausführungen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Die Vielseitigkeit von Kilkenny Limestone zeigt sich in zahlreichen Anwendungen: Terrassen, Fassaden, Einfahrten und Pflasterungen.
Kilkenny Limestone
Mit Kilkenny Limestone holen Sie sich einen langlebigen, hochwertigen und authentischen Blaustein aus dem Landesinneren Irlands in Ihr Haus. Der Stein wird in unseren eigenen Steinbrüchen in Kilkenny abgebaut.
Da es sich um Naturstein aus unseren eigenen Steinbrüchen handelt, kontrollieren wir den gesamten Produktionsprozess. Vom Steinbruch über die Produktion (Sägen und Verarbeitung) bis zum Vertrieb. Kilkenny Limestone ist standardmäßig in den Oberflächen stonewashed, flamewashed, gespalten, geschliffen und geflammt erhältlich. Andere Ausführungen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Die Vielseitigkeit von Kilkenny Limestone zeigt sich in zahlreichen Anwendungen: Terrassen, Fassaden, Einfahrten und Pflasterungen.
Belgischer Blaustein
Ein traditioneller und weit verbreiteter Naturstein für den Außenbereich ist der Belgische Blaustein. Dieser Blaustein ist ein fester Wert, der Langlebigkeit, Charme und Tradition garantiert.
Die Verwendungsmöglichkeiten von Belgischem Blaustein sind nahezu grenzenlos. Denken Sie etwa an Einfahrten, Terrassen, Vordächer, Fensterbänke und Zierelemente.
The Termbase is ambiguous about 'Bluestone'. It has 'Bluestone' but also 'Belgian Blue Stone' - 'Belgischer Blaustein'.
Granit
In großer Tiefe erstarrt, langsam abgekühlt und über Millionen von Jahren verdichtet. Granit hat einen langen Entstehungsprozess, der das Material unglaublich hart und besonders verschleiß- und kratzfest macht. Es ist kein Zufall, dass Granit häufig für Fassaden, Plätze, Terrassen und Einfahrten gewählt wird.
Granit strahlt in jeder Anwendung Schlichtheit und Stil aus: Bordsteine, Schwimmbadumrandungen, Stufen, Terrassenfliesen usw. Sein nüchterner Charakter wird teilweise durch seine hellgrauen bis dunklen Farbtöne geprägt. Es gibt Granit aber auch in anderen Farben. Die einfache Pflege ist ein schöner Nebeneffekt.
Basalt
Basalt ist ein vulkanisches Gestein, das durch die Verfestigung von Lava entsteht. Dadurch erhält das Gestein seine überwiegend graue Farbe und ist, wie Granit, ein sehr hartes Material. Farbe und Struktur von Basalt passen perfekt zu modernen, minimalistischen Wohnstilen.
Aufgrund seiner enormen Beständigkeit wird Basalt seit Jahrhunderten für Pflastersteine verwendet. Er eignet sich auch für Einfahrten, Terrassen und Fassadenverkleidungen.
Kalkstein
Kalkstein ist ein Sedimentgestein, in dem wir häufig Fossilien finden. Es gibt ihn in verschiedenen Farben, z. B. cremefarben, bräunlich grau oder sogar dunkelgrau.
Kalkstein gibt es in zwei Varianten: als weiches, poröses weißes Gestein oder als harte Variante. Der französische weiße Stein ist der bekannteste. Man sieht ihn oft als Terrassenplatten in trockenen und sonnigen Klimazonen. Die härtere Version hingegen bietet sich eher für ein westliches Klima an. Man findet ihn auch in Innenräumen als Boden- oder Innenausbau mit einem warmen mediterranen Touch.
Kalkstein ist in vielen Formaten und Oberflächenausführungen erhältlich. Er ist ein beliebtes Material und leicht zu pflegen.
Sandstein
Sandstein ist die perfekte Kombination aus rauer Anmutung und einer weichen, warmen Farbe. Der Stein ist nahezu universell einsetzbar und eignet sich hervorragend für Terrassen, Einfahrten und Pflasterungen gleichermaßen. Unabhängig davon, ob Sie einen rustikalen Look in einer ländlichen Umgebung oder eine optische und qualitative Aufwertung in einem modernen Haus anstreben.
Die Farben von Sandstein reichen von sanftem Grau und Blau bis zu Gold und Rosa. Einige Sandsteinarten sind porös und daher eher für einen trockenen, sonnigen Standort geeignet.
Um einen Beitrag zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Gewinnung und Beschaffung dieses Materials zu leisten, unterstützt Brachot die Initiative TruStone for Fair Sandstone. Weitere Informationen unter www.trustone.be.
Schiefer
Schiefer ist ein geschichteter Naturstein mit einer Vielzahl von Farben und einer rauen, natürlichen Optik. Daher passt Schiefer zu einer Vielzahl von Baustilen. Von klassisch und rustikal bis modern und minimalistisch.
Schiefer gibt es fast überall auf der Welt. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.
Porphyry
Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie Porphyr benötigen, sowohl neue als auch wiederaufbereitete Materialien. Bitte beachten Sie, dass wiederaufbereitete Steine nicht immer vorrätig sind.