Schiefer

BodenplatteUnmaßplatteSchiefer

Schiefer zeichnet sich aus dank seiner dunklen Farben. Sowohl für moderne als auch für rustikale Projekte bringt Schiefer einen zusätzlichen Wert mit sich.

Dieser Stein wurde vor Millionen Jahren unter hohem Druck in die Richtung der Oberfläche geschoben. Der Lehmstein entwickelte sich schließlich zu Schiefer. Die Sorte des Lehmsteins bestimmt die Form und das Aussehen des Schiefers. Deswegen sind so viele Sorten zur Verfügung. Man kann deutlich die unterschiedlichen Flötze dieses Natursteins erkennen.

Outdoor floor in slate
Bathroom slate
Indoor floor in slate

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Schiefer ist vor allem populär als Dachdeckung. Dieser Naturstein lässt wenig Wasser durch, ist frostbeständig und sehr hart. Weil dieser Stein auch leicht geschliffen werden kann, ist er auch geeignet als Fußbodenbelag oder Wandbelag / Mauerbekleidung. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.


Bäder
Bäder
link-icon
Küchen
Küchen
link-icon
Treppen
Treppen
link-icon
Innenboden
Innenboden
link-icon
Wandverkleidung
Wandverkleidung
link-icon
Fensterbänke (innen)
Fensterbänke (innen)
link-icon
Außenboden
Außenboden
link-icon
Fassaden
Fassaden
link-icon

Oberflächen

Schiefer überzeugt am besten in einer natürlich genagten Endverarbeitung. Aber auch leicht schleifen ist möglich.

Get inspired

Brachot logo

Contact

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen über Schiefer zu erhalten.