Blaustein

FliesenRohplattenBlaustein

Blaustein ist ein zeitloser Klassiker dank der vielen Möglichkeiten und seiner technischen Eigenschaften.

Blaustein ist ein kompakter dunkler Kalkstein. Die bekanntesten sind Kilkenny Limestone aus unseren eigenen Steinbrüchen und Belgian Blue Stone. Diese Materialien werden seit Jahrhunderten für Innen- und Außenanwendungen verwendet. Aufgrund seiner sehr dichten Struktur und Härte ist dieser Kalkstein ideal für Pflasterungen, Terrassen, Innenböden, Wandverkleidungen und Bauprodukte (Fensterbänke, Sturzbalken, Treppen...) geeignet.

Die Reste des Kohlstoffes das Jahrhunderte alt ist, geben diesem Naturstein seine einzigartige Farbe. Arduin variiert vor allem in mehr oder weniger prominenten blaugrauen Farbtönen wobei der irische Blaustein deutlich blauer ist als sein belgisches Pendant und weniger Fossilien enthält.

Blauer Kalkstein in unserem Produktsortiment:


Entdecken Sie unser gesamtes Angebot

Bestseller-Oberflächen

Die unten aufgeführten Oberflächen sind eine Auswahl für Blaustein angebotenen Oberflächen. Auch bei Brachot werden ständig neue Oberflächen entwickelt und bestehende optimiert. So finden wir immer die Ausführung, die am besten zum Material, Ihrem Geschmack und dem Stil Ihres Hauses passt.

Diamant-gesägt

Diamant-gesägt

Dieses Finish unterstreicht das natürliche, unverfälschte Aussehen, das durch die Bearbeitung mit der Diamantgattersäge entsteht. Die Farbe ist hellgrau, die Sägespuren sind auf der Oberfläche deutlich sichtbar. Diese raue Oberfläche wird häufig bei Limestone für Fassadenverkleidungen und Bordsteinkanten verwendet und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Dunkel geschliffen

Dunkel geschliffen

Das glatte und gleichmäßige Aussehen des dunkel geschliffenen Finishs wird durch die Verwendung einer Reihe von Körnungen erreicht. Beim Aufbringen einer geschliffenen Oberfläche auf irischem Blaukalkstein wirkt sich die Grobkörnigkeit des verwendeten Schleifmittels direkt auf die Farbe der endgültigen Oberfläche aus. Mit der feinsten Körnung (500) wird ein dunkles blaugraues bis schwarzes Aussehen erzielt. Seelilien zeigen sich als gut definierte Oberflächenflecken, wobei fein geschliffene Muschelbänke oft schwarz erscheinen und einen spektakulären weißen Kontrast zu den Brachiopoden und anderen Meeresbewohnern bilden. Der Grad der verwendeten Körnung wirkt sich auch auf die Textur des Finishs aus. Feinere Körnungen (300 und 500) erzeugen eine glatte, matte Textur. Geschliffene Endbearbeitungen eignen sich für Innenräume wie Arbeitsplatten, Fußböden und Verkleidungen.

Geflammt

Geflammt

Geflammte Flächen haben eine leicht durchscheinende, gesprenkelte graue Farbe, die durch leicht und zufällig auftretende hellere Bereiche variiert wird. Die Oberfläche ist glatt, aber mit einer unregelmäßigen Textur mit kleinen Falten. Dieses Finish ist das Ergebnis des Abfackelns der Steinoberfläche mit einer offenen, weißglühenden Flamme und verleiht dem Stein eine moderne Oberfläche mit einer wirklich originellen Textur. Der geflammte irische Kalkstein verfügt über hervorragende rutschhemmende Eigenschaften und eignet sich hervorragend für den Außenbereich, z. B. für Pflaster- und Landschaftsbau, Wege und Terrassen. Die unverwechselbare Ästhetik dieser Endbearbeitung hat sie auch für Verkleidungen und Innenräume beliebt gemacht.

Stocken

Stocken

Die auch als Peon-Hammerschlag bekannte gestockte Oberfläche weist einen dunkel blaugrauen Hintergrund mit zufällig verteilten, eng beieinander liegenden und kontrastierenden helleren blaugrauen Vertiefungen auf. Die Oberfläche hat einen glatten Hintergrund, der im Kontrast zu einem Muster aus feinen Vertiefungen steht. Irischer blauer Kalkstein mit Bush-Hammerschlag ist aufgrund seiner hervorragenden Rutschfestigkeit die ideale Wahl für Pflaster, Bordsteinkanten und Stufen im Außenbereich. Diese Endbearbeitung wird auch zu dekorativen Zwecken und zur Hervorhebung der verschiedenen Merkmale eines großen Stücks irischen blauen Kalksteins verwendet.

Scharriert

Scharriert

Bei dieser klassischen Mauerwerkstechnik wird die Kalksteinoberfläche mit einer Reihe paralleler dünner Linien eingeschnitten. Diese Reihen von Einschnitten in den Kalkstein erscheinen dunkelgrau oder schwarz im Kontrast zu den glatten, gewölbten Oberflächen des Steins. Die gemeißelte Oberfläche hat eine hellere blaugraue Farbe, wobei die urzeitlichen Seelilien in einem zufällig verteilten Muster aus helleren grauen Flecken zum Vorschein kommen. Der scharriertr blaue Kalkstein eignet sich hervorragend für Anwendungen im Innen- und Außenbereich, z. B. für Verkleidungen, Quadersteine, Stürze, Gesimse, Pavillons, Pflastersteine, Bordsteine und Stufen.

Im Bild: Kilkenny Limestone

Der Irish Blue Kalkstein, eine der kostbarsten Ressourcen Irlands, wurde seit Jahrhunderten geschätzt und genutzt. Dieser charismatische und vielseitige Stein hat viele Bestimmungen, von den Mittelpunkten zeitgenössischer Wohnraumgestaltung bis zum Hauptthema architektonischer Projekte von ländlichen Gegenden Irlands bis zum Stadtzentrum von Manhattan.

Verschiedene Schattierungen und Oberflächenkombinationen reizen den Stein zu seinen vielen Ausdrucksformen von Farbe und Textur, während er das Licht umwirbt und sich mit der Zeit in seiner Komplexität entwickelt. Um die Seltenheit und Einzigartigkeit des Steins vollständig zu würdigen, hat sich Kilkenny Limestone dem richtigen und angemessenen Einsatz gewidmet, um zu den großartigen Gebäuden und Landschaften unserer modernen Zeit beizutragen.


Das System der CE-Kennzeichnung von Kilkenny Limestone unterstreicht die Leistungsstandards, die von unseren Produkten erwartet werden Die Produkte werden aus ATG-zertifizierten Materialien hergestellt.

Mehr über Kilkenny Limestone

Anwendungen

Für diesen Blaustein gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Sie können diesen Naturstein für Küchenarbeitsplatten, Fußböden, Innenausbau und so weiter verwenden. Dieser Blaustein behauptet sich im Innen- und Außenbereich.

Sei inspiriert

Nützliche ratgeber

Kilkenny Limestone und Fossil Stone broschüren
Kilkenny Limestone und Fossil Stone broschüren

Alle Informationen über Kilkenny Limestone, Fossil Stone und unsere Produkte sind in 2 Broschüren zusammengefasst. Laden Sie sie hier herunter! (Englische Version)


Merkblatt für die Pflege von Blaustein
Merkblatt für die Pflege von Blaustein

Halten Sie Ihre Blausteinoberflächen über Generationen hinweg intakt. Alle unsere Tipps zur Reinigung von Blaustein finden Sie in unserem Merkblatt zur Pflege von Dolomitmarmor.